- 75% VZ = durchschn. rund 29,25 Stunden / Woche
- 31 Tage Urlaub
- Vergütung nach Tarif AVR Diakonie Mitteldeutschland
- zunächst auf zwei Jahre befristet, Verlängerung möglich
Als Evangelische Stiftung Neinstedt engagieren wir uns als ein kompetenter und moderner Dienstleister, dessen Handeln auf christlichen Werten basiert und von Nächstenliebe geprägt ist. Unsere Stiftung umfasst Einrichtungen der Eingliederungs-, Senioren- und Krankenhilfe, ebenso wie der Kinder- und Jugendhilfe (u.a. neun Kindertagesstätten). Damit bieten wir Menschen von 0 – 99 Jahren mit und ohne Behinderung eine abgestimmte Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben. Mit rund 70 Einrichtungen, über 2.000 Betreuungsplätzen und ca. 1.500 Mitarbeitenden an verschiedenen Standorten im Harz- und Bördekreis gehört wir mit unseren Tochtergesellschaften zu den größten sozialen Dienstleistern in Sachsen-Anhalt und sind Mitglied im Diakonischen Werk Mitteldeutschlands.
Für die weitere Gestaltung unserer Aufgaben möchten wir Sie gern gewinnen als Sekretär*in in unserem Psychiatrischen Fachkrankenhaus, dass seinen Standort zurzeit wegen Baumaßnahmen am Standort Ballenstedt hat!
Das Evangelische Fachkrankenhaus „Hildegard von Bingen“ in Neinstedt (vorübergehend Ballenstedt) ist eine Psychiatrie mit 40 stationären Plätzen. Im Fachkrankenhaus werden Krankheitsbilder, wie Persönlichkeitsstörungen, Suchterkrankungen oder Verhaltensstörungen behandelt. Patient*innen sind teilweise auch Menschen mit einer Lernbeeinträchtigung oder mit geistigen Behinderung.
Dem Bereich sind zudem eine Tagesklinik und ein Medizinisches Behandlungszentrum für erwachsene Menschen mit einer geistigen Behinderung angebunden.
Arbeitszeit: |
75% VZ = durchschnittlich 29,25 Std./Woche, in der Regel Normalschicht (zunächst befristet nach TzBG 14 / 2 auf zwei Jahre, Verlängerung möglich, Befristung nicht relevant für Mitarbeitende der ESN mit unbefristetem Anstellungsverhältnis) |
geplante Arbeitsaufnahme: |
gern zeitnah |
Bewerbungsfrist bis: |
10.05.2025 |
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung (Button unten). Zu weiteren Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung: kontaktieren Sie dazu bitte den Fachbereich: 03947- 99 300; die Personalentwicklung: 03947- 99 204.